Streetlife 2017Das Straßenfest in Leverkusen |
Blick aufs Musikfest 2018 |
Sonntag, 06. August 2017 |
![]() Rückblick auf 2016 |
B 1 = EVL-Bühne am topos, B 2 = Früh Kölsch-Bühne auf dem Barmer Platz, B 3 = Niesen-Bühne
![]() |
zum Samstag |
![]() |
zur Übersicht |
Uhrzeit | Bühne | Gruppe | |
---|---|---|---|
11:00 | B 1 | Lucky Old Quartett feat. Betty Braun Der Name ist Programm. Die Musik der 60-er und 70-er Jahre hat uns geprägt. Authentische Hits, Jazz und Evergreens aus allen Registern der Musik-Nostalgie, aber auch aktuelle Titel in eigener Interpretation bei handgemachter Musik sind unser Markenzeichen. Let the good times roll! Bilder vom Auftritt |
![]() |
11:30 | B 3 | David Spencer Trio David Spencer ist ein halb-deutscher, halb-britischer Songwriter aus Aachen. Seine Lieder sind dem Folk-Genre zuzuordnen und thematisieren unter anderem das Leben in einer modernen Welt, Naturverbundenheit, Vergänglichkeit und die Wichtigkeit des Zwischenmenschlichen in englischer Sprache. Im Mai 2016 brachte Dave seine EP „Seasons“ mit vier Tracks auf den Markt, auf der er alle Instrumente selbst eingespielt hat. Seitdem Tourt er im Trio mit der französischen Sängerin Anais Morel und dem Kontrabassisten Andreas Tassew durch Europa. Beeinflusst wird die Musik durch großartige Texter wie Ben Howard, Mumford & Sons oder Bob Dylan. Bilder vom Auftritt |
![]() |
12:45 | B 1 | Jack is back Warm und energiegeladen klingt ihre Musik. Von sanften Tönen, die Balsam für die Seele sind bis hin zu mitreißender Rockmusik, bringen JACK IS BACK jeden Saal zum kochen und grooven, was das Zeug hält! Die Band beeindruckt durch ihren unverwechselbaren Stil, druckvollen Sound und die perfekte Beherrschung ihrer Instrumente. JACK IS BACK leben und lieben die Musik und das spürt auch das Publikum! Bilder vom Auftritt |
![]() www.jackisback-music.com |
12:45 | B 2 | No!Plush Covering the Best Sind wir zu hart, seid ihr zu plüsch! No!Plush – der Name ist Programm: Keine weichgespülten Popsongs, sondern erdige Rock-Cover, das ist die musikalische Spielwiese des Quartetts aus Köln / Düsseldorf. Alle Musiker der Band haben sich ihre musikalischen Sporen bereits in zahlreichen anderen Bands verdient und mit No!Plush ein rockiges Zuhause gefunden, in dem auch mal Songs jenseits des Mainstreams gecovert werden. Bilder vom Auftritt |
![]() www.no-plush.de |
13:00 | B 3 | Prinz Floss PF & PF „Prinz Floss spielt Pink Floyd". Bass, Gitarren und zwei Stimmen … Udo Prinz und Gunnar Floss sind Blutsbrüder und gehören zum Stamm der "Floydiander". Sie sind keine Rot-, sondern Pinkhäute, sie begraben das Gilmour – Waters Kriegsbeil und verstehen sich als Medizinmänner für das Ohr. Ihre Kunst ist, den musikalischen Makrokosmos der Floyd Songs in einen Mikrokosmos zu verwandeln. „Prinz Floss“ gelingt es dabei, die Seele der Songs in einer Zweisamkeit wiederzugeben, wie man sie noch nie gehört hat. Bilder vom Auftritt |
![]() |
14:15 | B 1 | Alter Egon Zu chansonesk für Rock? Zu rockig für Chansons? Egal, zu jung zum Sterben auf jeden Fall: Alter Egon Bilder vom Auftritt |
![]() |
14:15 | B 2 | Lord Bishop Rocks „Zuerst gab es Howlin' Wolf, dann Jimi Hendrix, jetzt hat die Welt Lord Bishop!“ sagte Mother Tongue-Basser Davo einst nach einer gemeinsamen Show über den schwarzen Zwei-Meter-Hünen aus der Bronx in New York City, in dessen Adern purer Rock'n'Roll fließt. Und das besonders in diesem Jahr anlässlich der „15th Aniversary Tour“ von Lord Bishop Rocks. Lord Bishop Rocks kombinieren Funk, Rock, Blues, Punk und einen Hauch von Reggae zu einem emotionsgeladenen Mix der tief getränkt in schwarzen Voodoo alle verhext. Die Musik beschreibt der Meister selbst als Hendrixian Motör Funk. Bilder vom Auftritt |
![]() lordbishoprocks.com |
14:30 | B 3 | Minor Cabinet Minor Cabinet ist eine Indie-Bluesrock Band aus Krefeld und Bochum. Die fünf jungen Musiker veröffentlichen am 11. September 2015 ihr erstes Album "black ink on white sheets". Im Jahr 2012 gegründet, produzierte die Band 2013 ihre erste EP "Near The Border" und spielte in der Folge zahlreiche ausverkaufte Konzerte in NRW. Bilder vom Auftritt |
![]() www.minorcabinet.com |
15:45 | B 2 | farfarello Seit über 30 Jahren und mehr als 3.500 Konzerten stehen Sie gemeinsam als farfarello auf der Bühne. Der temperamentvolle Geiger Mani Neumann und Gitarrist Ulli Brand sind die Gründer der Band, und ihre zahlreichen Fans sind sich einig: Ihre Musik ist Enthusiasmus und Leidenschaft pur und aktueller denn je. Ihre Musik ist so ungewöhnlich und facettenreich, dass sie sich kaum in ein Genre einordnen lässt. Folk, Rock, Pop oder Klassik sind Begriffe, die farfarello's Musik nur im Ansatz gerecht werden können. Bilder vom Auftritt |
![]() www.farfarello.de |
16:00 | B 1 | Chango Leon - Latin Rock Trio Die Klangvorstellung von Chango Leon ist eine Komposition Latein-Amerikanischer Musik mit modernen und handlichen Instrumenten. Sie haben eine unverkrampfte Vision von Salsa Rock, Cumbia Rock etc. -> kurz gesagt: „Latin Rock“ geschaffen. Sie vereinen das Rock Genre mit Club Musik bestehend aus Salsa, Cumbia und modernem Reggaeton… und setzten sich selbst keine Grenzen. Die Abwandlung lateinamerikanischer Musik mischt sich mit der Energie des psychedelischen Rocks der 70er bis heute: Salsa, Soca, Calypso, Mariachi, Cumbia, Chicha – Alles in neuem und modernem Gewand. Bilder vom Auftritt |
![]() cesaraugusto.de/changoleon |
16:00 | B 3 | Malcolm Shuttleworth & friends Malcolm Shuttleworth & Friends beim STREETLIFE ist immer ein erinnernswerter Moment. Der ehemalige Lead-Sänger der Formation 'The Acoustics’ spielt sowohl 'alten Hits’, als auch Material des für Ende 2017 erwarteten neuen MS-Albums 'Bits & Pieces’. Bilder vom Auftritt |
![]() Kontakt: www.inglish-teecher.com/watch-the-music |
17:15 | B 2 | Rob Tognoni Band Der Australier Rob Tognoni gilt als einer der besten und gleichzeitig auch als einer der kompromisslosesten wie auch virtuosesten Bluesrock-Gitarristen der Welt. Als er im März 2010 ein über zweistündiges Konzert in Verviers (Belgien) gab, schnitt das Label Blues Boulevard mit und veröffentlicht jetzt 26 Songs auf zwei CDs. Diese stechen weit aus der Masse der sonstigen Veröffentlichungen heraus, denn Tognoni und seinen Mitstreitern Gerry Reynders am Bass und Slawek Semeniuk am Schlagzeug gelingt ein soundmäßig unglaublich kompaktes Album, das zu keiner Sekunde den Gedanken aufkommen lässt, dem Trio fehle zur Perfektion ein viertes Instrument. Bilder vom Auftritt |
![]() Foto: © C. Wetzstein www.robtog.com |
17:30 | B 1 | Demian Band Demian Dominguez ist der vielversprechendste BluesRock Künstler aus Südamerika und den lateinamerikanischen und spanischen Kulturen dort. Dank seines musikalischen Könnens und seiner Virtuosität klingt er so authentisch, dass keiner glauben mag, dass er nicht aus den US-amerikanischen Südstaaten stammt. Dabei lebt Demian in Barcelona/Spanien und ist gebürtiger Argentinier. Ihr Publikum beeindrucken sie regelmäßig mit ihren kompromisslosen Interpretationen des Texas und Delta Blues und wahren Kick-Ass-Live-Shows. Bilder vom Auftritt |
![]() Kontakt: www.demianband.net |
17:30 | B 3 | Jay Ottaway Band Indie Blues-Rock aus USA/D Der aus Boston stammende Singer-Songwriter/Produzent Jay Ottaway gehört laut Rockradio.de “zu den innovativsten Künstlern unserer Zeit." Seine hochkarätigen Kompositionen haben ihm bereits mehrere Auszeichnungen eingebracht. Er schreibt Songs, die seine Bewunderung für Künstler wie Bob Dylan, Neil Young und Eric Clapton nicht verbergen können. Sie klingen vertraut und sind dennoch neu. Seine letzten drei Studio CDs “Coming Home to You” (2012), “Carry On” (2014) und “Winter’s Journey” (2016) sind auf dem deutschen Plattenlabel Cactus Rock Records erschienen und in der Rockpresse hochgelobt. Bilder vom Auftritt |
![]() www.jayottawayband.de |
18:45 | B 2 | Bad Penny feat.: Reiner Lützenkirchen Es hat mich direkt ins Herz getroffen, diese Band" Das schrieb Peter Rüchel in seinen Buch "Rockpalast Erinnerungen", in seinem Kapital über die Zukunft des Rocks. Er, der einer der größten Veranstalter im Rock und Pop Bereich ist und in diesem Buisness mit allen großen gearbeitet hat. Bad Penny ist tief in der Celtisch Nordischen Tradition verhaftet und in ihren Konzerten peitscht dir die Energie des Rocks direkt in dein Gesicht. Du kannst dich ihnen nicht mehr entziehen. Bilder vom Auftritt |
![]() www.badpenny.de |
19:00 | B 1 | Kozmic Blue Maggie Mackenthun erzeugt Gänsehaut. In 25 Jahren bei mehr als 3000 Konzerten weltweit. Ob Clubgig vor 100 oder Festival vor 100.000, egal: Jedes Konzert mit ihrer Band Kozmic Blue ist eine “explosion of emotion” (Dagblaad Apeldoorn, NL) oder auch “eine Achterbahnfahrt der Emotionen”, wie es der Kölner Stadtanzeiger beschreibt. Auch in 2017 hat die Band nichts von ihrer Wildheit verloren. Mit neuer CD “sunset in paradise” touren sie wieder durch die Lande. Ein einzigartig stilistischer Mix. Freibeuter der Genre, fernab des Gewohnten. Bilder vom Auftritt |
![]() www.kozmicblue.com |
19:00 | B 3 | Rocks n Roses Für die Erinnerung an die Evergreens. Das Leverkusener Musiktrio Ulla Herbertz, Rainer Tobies und Georg Stutte, haben sich entschlossen alles zu covern, was die Musikwelt für dieses Trio zu bieten hat, angefangen bei bekannten Blues-Rhythmen aber auch getragenen Songs mit Akustik-Gitarre bis hin zum Rockigen. Schnörkellos und mitreißend arrangiert. Bilder vom Auftritt |
![]() www.rocksnroses.net |
20:15 | B 2 | The Queen Kings „The Queen Kings“ gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa. In diesem Jahr präsentieren sie mit Sascha Krebs als Leadsänger ihre neue Show „A kind of Queen“. Kenner schätzen die Band für Ihre Authentizität – sie haben sich den Queen-Sound bis ins kleinste Detail zu eigen gemacht, bleiben aber dennoch sich selbst treu und behalten eine eigene Note. So wirken sie nicht wie eine farblose Kopie, sondern überzeugen das Publikum jedes Mal mit ihrer Leidenschaft und Begeisterung. Bilder vom Auftritt |
![]() www.thequeenkings.de |
20:30 | B 1 | Mr. B. Fetch Spielfreude, beeindruckender Chorgesang und gekonnte Performance lassen MR. B. FETCH als Coverband auffallen. Es erwartet dich eine mitreißende Melange von bekannten aber auch unerwarteten Highlights der Pop- und Rockmusik der letzten 30 Jahre, die unser Lebensgefühl entscheidend mitgeprägt haben. Im Jahre 2002 gegründet, wuchs MR. B. Fetch zur aktuellen Formation an. Bilder vom Auftritt |
![]() www.mrbfetch.de |
20:30 | B 3 | HEART COVER Unser Repertoire der Rock-Klassiker aus 4 Jahrzehnten – von AC/DC bis ZZ-Top, von U2 bis Placebo, von TOTO bis Chickenfoot und van Halen: mit Herz gecovert leben alte und neue Legenden wieder auf und begeistern das Publikum. Mit Spielfreude, Spaß und guter Laune rocken wir Euch den Alltag aus dem Kopf und Rhythmus in die Beine. Hart und herzlich, life und Hand-gemacht, ohne technischen Schnick-Schnack, ehrlich, laut und kräftig. Bilder vom Auftritt |
![]() www.heart-cover.de |
![]() |
zum Samstag |
![]() |
zur Übersicht |
Änderungen vorbehalten!
back